Freitag, 29. Mai 2015, 15:01 Uhr
IFA-Museum (Foto: IFA-Museum)
Im Sommer vor genau einem halben Jahrhundert lief in Nordhausen der erste Motor im IFA-Verbund vom Band. 50 Jahre sind eine lange Zeit, aber nicht so lang, als dass es nicht noch viele Zeitgenossen gibt, die sich persönlich erinnern können und andere, die es aus erstem Mund gehört haben.
Das ist wahrlich ein Grund zum Feiern.
Bei Wikipedia steht: Industrieverband Fahrzeugbau (IFA) war ein Zusammenschluss von Unternehmen des Fahrzeugbaus in der DDR. Die im Verband zusammengeschlossenen Kombinate unterstanden dem Ministerium für allgemeinen Maschinen-, Landmaschinen- und Fahrzeugbau
Wer weiß das denn noch? Wer weiß, in wie vielen sogenannten Finalprodukten der Motor aus Nordhausen eingebaut wurde, quasi die Maschinen zum Leben erweckte, das Herzstück also? Wer weiß, wie viele Motoren der unterschiedlichsten Bauart insgesamt vom Band liefen und wie viele Menschen damit beschäftigt waren?
Nur 3 weitere Fragen von vielen, auf die es am Sonnabend eine Antwort gibt.
Das Programm ist bunt und bestimmt jeder findet etwas Interessantes für sich. Sie sind herzlich eingeladen.
Unsere Nordhäuser Rolandgruppe gibt sich die Ehre und besucht unser IFA-Museum, die Brockenhexe ist das erste Mal dabei und das ist spannend für sie und uns und unsere Besucher. Sicher schauen die vier Nordhäuser Originale auch nach den Finalprodukten, sprich Traktoren, einer Feuerwehr, mehreren LKW und darunter als Schmuckkästchen den 1. L60 aus Ludwigsfelde …, wann sieht man so etwas an einer Stelle!
Und wir starten eine alte Lok- immer ein großes und gern gesehenes Spektakel!
Es gibt für die Technikinteressierten, die neugierig Gebliebenen und Wissbegierigen Fachvorträge mit Projektion auf eine Großleinwand.
Thomas Kopf von der Stadt- und Gästeführergilde unternimmt mit unternehmungslustigen Stadtrundfahrten mit dem legendären Fleischerbus-S5 IFA- Industrieparkrundfahrten, es wird einen Korso auf dem Hofgelände geben.
Unsere Tombola wartet mit vielen interessanten Preisen für Jung und Alt auf Ihren Einsatz, versuchen Sie Ihr Glück!
Die Kinder können eine Hüpfburg erobern, wenn sie möchten, als Ritter oder Prinzessin geschminkt, denn wir verwandeln die kleinen Geister auf Wunsch mit Schminke. Sie können toben und basteln und spielen.
Natürlich gibt es was Leckeres zu essen und zu trinken, alles für faire Preise, und ein Eiswagen bringt das so lang erwartete Sommerfeeling zu uns. Das Ganze garniert mit musikalischer Untrhaltung.
Weitere Überraschungen warten, Oldtimerliebhaber dürfen gespannt sein, aber schauen Sie selbst.